mit Haupttext fortfahren

Druckvorgang lässt sich nicht starten

  1. Test 1 Stellen Sie sicher, dass der Drucker fest verbunden ist, und drücken Sie die EIN (ON)-Taste, um den Drucker einzuschalten.

    Während der Initialisierung des Druckers blinkt die POWER-Anzeige. Warten Sie, bis die POWER-Anzeige nicht mehr blinkt, sondern leuchtet.

    Hinweis

    • Wenn Sie große Datenmengen wie z. B. Fotos oder andere Grafiken drucken, wird der Druckauftrag möglicherweise erst mit einiger Verzögerung gestartet. Die POWER-Anzeige blinkt, während der Computer Daten verarbeitet und an den Drucker sendet. Warten Sie, bis der Druckvorgang gestartet wird.

  2. Test 2 Wenn der Drucker längere Zeit ausgeschaltet war, kann es länger dauern, bis der Druck startet.

    Warten Sie, bis der Druckvorgang gestartet wird.

  3. Test 3 Stellen Sie sicher, dass der Drucker richtig an den Computer angeschlossen ist.

    Vergewissern Sie sich bei Verwendung eines USB-Kabels, dass dieses fest an Drucker und Computer angeschlossen ist. Wenn das USB-Kabel sicher angeschlossen ist, prüfen Sie die folgenden Punkte:

    • Wenn Sie ein Verteilergerät wie einen USB-Hub verwenden, trennen Sie dieses, schließen den Drucker direkt an den Computer an und drucken erneut. Wird der Druckvorgang normal gestartet, besteht ein Problem mit dem Verteilergerät. Wenden Sie sich an den Hersteller des Verteilergeräts.

    • Es besteht auch die Möglichkeit, dass das Problem durch das USB-Kabel verursacht wird. Tauschen Sie das USB-Kabel aus, und wiederholen Sie den Druckvorgang.

    Wenn Sie den Drucker über ein LAN verwenden, stellen Sie sicher, dass der Drucker über ein LAN-Kabel mit dem Netzwerk verbunden und richtig für den Netzwerkbetrieb konfiguriert ist.

  4. Test 4 Ist die direkte Verbindung aktiviert?

    Um in einem anderen Modus als über die direkte Verbindung zu drucken, müssen Sie die direkte Verbindung zuerst beenden.

    Verwenden des Druckers über direkte Verbindung

  5. Test 5 Vergewissern Sie sich, dass die Papiereinstellungen mit den für den oberen Einzug/das Fach für die manuelle Zufuhr eingestellten Informationen übereinstimmen.

    Stimmen die Papiereinstellungen und die Informationen für den oberen Einzug/ das Fach für die manuelle Zufuhr nicht überein, erscheint auf der LCD-Anzeige eine Fehlermeldung. Befolgen Sie die Anweisungen auf der LCD-Anzeige, um das Problem zu lösen.

    Papiereinstellungen

    Hinweis

  6. Test 6 Wenn Sie von einem Computer aus drucken, löschen Sie nicht benötigte Druckaufträge.

  7. Test 7 Ist die Abdeckung für den Einzugsschacht geschlossen?

    Falls die Abdeckung für den Einzugsschacht geöffnet ist, schließen Sie diese langsam und drücken OK.

  8. Test 8 Befindet sich das Fach für die manuelle Zufuhr in der Papierzufuhrposition?

    Befindet sich das Fach für die manuelle Zufuhr in der Position zur Papierstaubeseitigung, bringen Sie das Fach wieder in die Papierzufuhrposition und drücken am Drucker OK.

  9. Test 9 Ist die Abdeckung für den Tintenbehälter geschlossen?

    Falls die Abdeckung für den Tintenbehälter beim Drucken geöffnet ist, schließen Sie diese.

  10. Test 10 Stimmt die Einstellung für das Seitenformat mit dem Format des in den Drucker eingelegten Papiers überein?

    • Für Windows:

      Drücken Sie am Drucker OK, um den Fehler zu löschen. Überprüfen Sie im Druckertreiber auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) die Einstellung Seitenformat (Page Size), legen Sie Papier des in der Einstellung festgelegten Formats ein, und drucken Sie erneut.

      Deaktivieren Sie die Druckertreibereinstellung zur Erkennung der Papierbreite am Drucker.

      Um den Drucker so einzustellen, dass die Papierbreite nicht erkannt wird, öffnen Sie das Setup-Fenster des Druckertreibers, aktivieren auf der Registerkarte Wartung (Maintenance) unter Benutzerdefinierte Einstellungen (Custom Settings) das Kontrollkästchen Papierbreitenerkennung beim Drucken v. Computer deaktivieren (Disable paper width detection when printing from computer) und klicken dann auf OK.

      Wie Sie das Einrichtungsfenster des Druckertreibers öffnen können, erfahren Sie unter Öffnen des Druckertreiber-Setup-Fensters.

      * Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Papierbreitenerkennung beim Drucken v. Computer deaktivieren (Disable paper width detection when printing from computer) erneut, nachdem der Druckvorgang abgeschlossen ist, und klicken Sie dann auf OK.

    • Für Mac OS:

      Drücken Sie am Drucker OK, um den Fehler zu löschen. Überprüfen Sie anschließend die Einstellung Papierformat (Paper Size) im Dialogfeld Seite einrichten, und legen Sie Papier der in der Einstellung festgelegten Größe ein. Drucken Sie anschließend erneut.

      Deaktivieren Sie die Einstellung zur Erkennung der Papierbreite im Drucker mithilfe des Canon IJ Printer Utility.

      Um den Drucker so einzustellen, dass die Papierbreite nicht erkannt wird, öffnen Sie Canon IJ Printer Utility, wählen im Popupmenü Benutzerdefinierte Einstellungen (Custom Settings) aus, aktivieren das Kontrollkästchen Papierbreitenerkennung beim Drucken v. Computer deaktivieren (Disable paper width detection when printing from computer) und klicken dann auf Übernehmen (Apply).

      Wie Sie das Canon IJ Printer Utility öffnen können, erfahren Sie unter Öffnen des Canon IJ Printer Utility2.

      * Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Papierbreitenerkennung beim Drucken v. Computer deaktivieren (Disable paper width detection when printing from computer) erneut, nachdem der Druckvorgang abgeschlossen ist, und klicken Sie dann auf Übernehmen (Apply).

  11. Test 11 Sind Medientyp und Papierformat im Druckertreiber korrekt angegeben?

    Wenn der Medientyp im Druckertreiber als Fotopapier Pro Premium Matt (Photo Paper Pro Premium Matte), Premium Fine Art Smooth, oder Fotopapier Matt (Matte Photo Paper) eingestellt ist, geben Sie eins der folgenden Papierformate mit breitem Rand an.

    • A4 (Rand 25) (A4 (Margin 25))

    • Letter (Rand 25) (Letter (Margin 25))/US Brief (Rand 25) (US Letter (Margin 25))

    • A3 (Rand 25) (A3 (Margin 25))

    • A3+ (Rand 25) (A3+ (Margin 25))

    • A2 (Rand 25) (A2 (Margin 25))

    • 17x22 (Rand 25) (17"x22" (Margin 25))/C (Rand 25) (C (Margin 25))

    Wichtig

    • Wenn Sie die Regelung für den Sicherheitsrand mithilfe folgender Methode außer Kraft setzen, können Sie auf einem normalen Papierformat drucken.

      • Für Windows:

        Klicken Sie auf Druckoptionen (Print Options) auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) des Druckertreibers. Aktivieren Sie dann im angezeigten Dialogfenster das Kontrollkästchen Vorgegebenen Sicherheitsrand für Papierformat ignorieren (Cancel the safety margin regulation for paper size).

      • Für Mac OS:

        Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Vorgegebenen Rand ign (Cancel Margin Regulation) unter Det. Papiereinst. (Paper Detailed Settings) des Druckdialogs.

      Wenn Sie auf normalem Papierformat drucken, können Umstände wie Papierabrieb je nach Umgebung Papierverschmutzungen oder eine Verschlechterung der Druckqualität verursachen. Wir empfehlen Ihnen, auf einem Papierformat zu drucken, das über breite Ränder verfügt.

  12. Test 12 Ist der Druckertreiber Ihres Druckers beim Drucken ausgewählt?

    Wenn Sie einen Druckertreiber für einen anderen Drucker verwenden, kann der Drucker den Druckvorgang nicht korrekt ausführen.

    • Für Windows:

      Vergewissern Sie sich, dass "Canon XXX series" (wobei "XXX" für den Namen Ihres Druckers steht) im Druckdialogfenster ausgewählt ist.

      Hinweis

      • Wählen Sie Als Standarddrucker festlegen (Set as Default Printer), um den Drucker als Standarddrucker festzulegen.

    • Für Mac OS:

      Vergewissern Sie sich, dass der Name Ihres Druckers im Druckdialog unter Drucker (Printer) ausgewählt ist.

      Hinweis

      • Wählen Sie den Drucker unter Standarddrucker (Default printer) aus, um den Drucker als Standarddrucker festzulegen.

  13. Test 13 Geben Sie den richtigen Druckeranschluss an. (Windows)

    Stellen Sie sicher, dass der korrekte Druckeranschluss eingerichtet ist.

    1. Melden Sie sich mit Administratorrechten an einem Benutzerkonto an.

    2. Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:

      • Wählen Sie unter Windows 8.1 oder Windows 8 Systemsteuerung (Control Panel) aus dem Charm Einstellungen (Settings) unter Desktop > Hardware und Sound (Hardware and Sound) > Geräte und Drucker (Devices and Printers) aus.

      • Wählen Sie unter Windows 7 Geräte und Drucker (Devices and Printers) aus dem Start-Menü.

      • Wählen Sie unter Windows Vista das Start-Menü > Systemsteuerung (Control Panel) > Hardware und Sound (Hardware and Sound) > Drucker (Printers).

    3. Öffnen Sie die Druckertreibereigenschaften.

      • Rechtsklicken Sie unter Windows 8.1, Windows 8 oder Windows 7 auf das Symbol "Canon XXX series" (wobei "XXX" der Name Ihres Druckers ist), und wählen Sie dann Druckereigenschaften (Printer properties) aus.

      • Rechtsklicken Sie unter Windows Vista auf das Symbol "Canon XXX series" (wobei "XXX" der Name Ihres Druckers ist), und wählen Sie dann Eigenschaften (Properties) aus.

    4. Klicken Sie auf die Registerkarte Anschlüsse (Ports), um die Anschlusseinstellungen zu überprüfen.

      Überprüfen Sie, ob in der Spalte Drucker (Printer) für Auf folgenden Anschlüssen drucken (Print to the following port(s)) der Anschluss „USBnnn“ (wobei „n“ für eine Nummer steht) ausgewählt ist, der mit „Canon XXX series“ angezeigt wird.

      • Falls die Einstellung falsch ist:

        Installieren Sie den Druckertreiber erneut von der Installations-CD-ROM oder über die Canon-Website.

      • Der Druckvorgang startet nicht, obwohl der Drucker über ein USB-Kabel mit dem Computer verbunden ist und der Anschluss "USBnnn" ausgewählt ist:

        Wählen Sie unter Windows 8.1 oder Windows 8 die Option My Printer im Start-Bildschirm aus, um My Printer zu starten. Wenn My Printer im Start-Bildschirm nicht angezeigt wird, wählen Sie den Charm Suchen (Search), und suchen Sie dann nach „My Printer“.

        Geben Sie den richtigen Druckeranschluss unter Diagnose und Reparatur (Diagnose and Repair Printer) an. Legen Sie entsprechend den Anweisungen auf dem Bildschirm den richtigen Druckeranschluss fest, und wählen Sie dann den Namen Ihres Druckers aus.

        Klicken Sie unter Windows 7 oder Windows Vista auf Start und wählen Sie Alle Programme (All programs), Canon Utilities, Canon My Printer, Canon My Printer und anschließend Diagnose und Reparatur (Diagnose and Repair Printer) aus. Legen Sie entsprechend den Anweisungen auf dem Bildschirm den richtigen Druckeranschluss fest, und wählen Sie dann den Namen Ihres Druckers aus.

        Falls sich das Problem nicht beheben lässt, installieren Sie den Druckertreiber erneut von der Installations-CD-ROM oder über die Canon-Website.

  14. Test 14 Ist die Menge der Druckdaten äußerst groß? (Windows)

    Klicken Sie auf Druckoptionen (Print Options) auf der Registerkarte Seite einrichten (Page Setup) des Druckertreibers. Stellen Sie anschließend sicher, dass in dem angezeigten Dialogfeld Vermeiden von Druckdatenverlust (Prevention of Print Data Loss) auf Ein (Schwach) (On (Weak)) festgelegt ist.

    Wenn der Druckvorgang nicht startet, obwohl die Option Vermeiden von Druckdatenverlust (Prevention of Print Data Loss) auf Ein (Schwach) (On (Weak)) gestellt ist, stellen Sie diese auf Ein (Stark) (On (Strong)), und drucken Sie erneut.

    * Dadurch wird möglicherweise die Druckqualität verringert.

  15. Test 15 Starten Sie den Computer neu, wenn Sie über den Computer drucken.